Aktuelles & Infos
Messen und Gärtnerbörsen Frühjahr 2025
16.03.2025 Gärtnerbörse Großmarkt Stuttgart
30.03.2025 Gärtnerbörse Landgard Hannover
13.04.2025 Gärtnerbörse Großmarkt Karlsruhe
04.05.2025 Muttertagbörse Großmarkt Bremen
Gärtnerbörse Großmarkt Mannheim
Allgemeine Informationen zum Thema Edelrost
Edelrost ist seit Jahren ein großer Trend im Bereich der kreativen Gartendekoration. Verzaubern Sie Haus und Garten mit rustikalen und geschmackvollen Deko-Elementen mit natürlicher Rostoberfläche.
weiterlesen
Unsere angebotenen Rostartikel werden ausnahmslos in der EU gefertigt. Wir legen sehr großen Wert auf Top-Qualität bei Material und bei der Verarbeitung. Sämtliche Kanten und Ecken werden nach dem Laserschneiden entsprechend nachbearbeitet um scharfe Stellen weitestgehend zu vermeiden. Trotzdem sollten Sie immer Handschuhe tragen, wenn Sie die Artikel anfassen oder diese zusammenbauen. Es kann niemals komplett ausgeschlossen werden, dass eine scharfe Kante oder ein Metallspan zurück bleiben.
Alle unsere Artikel werden nach der Fertigstellung entfettet, anschließend in feucht-warmen Kammern gelagert und hier einer sehr hohen Luftfeuchtigkeit ausgesetzt. Das Rosten ist ein natürlicher Prozess bei dem sich die Farbe unregelmäßig verändert. Zu Beginn sind es oftmals hellere Orangetöne, die später in einen warmen, dunkleren Rost Farbton übergehen. Im Laufe der Zeit wird auch die Oberfläche rauer und der Farbton noch intensiver. Der Rost ist jetzt tiefer in das Metallstück eingedrungen und entsprechend ausgeprägt. Kein Stück sieht aus wie das andere, jedes Teil ist ein Unikat. Sollte Ihnen ein Artikel zu hell sein, oder der Rost ist noch nicht entsprechend ausgeprägt, stellen Sie den Gegenstand ins Freie. Sie beschleunigen so den Rostprozess und sehen bereits nach wenigen Tagen, wie sich der Farbton verändert. Sie können die Artikel auch mehrfach fein mit Wasser besprühen und wieder trocknen lassen. Dies beschleunigt den Rostprozess. Auf diese Weise können Sie auch kleinere Kratzer beseitigen, die evtl. auf dem Transportweg entstanden sind.
Wenn Sie Ihre Rost Deko-Artikel auf hochwertige Bodenbeläge stellen möchten, z.B. auf Fliesen oder Terrassenplatten, sollte Sie berücksichtigen, dass es möglicherweise zu Abfärbungen kommen kann. Um dies zu vermeiden sollten Sie eine geeignete Unterlage verwenden. Sie können z.B. Korkmatten oder Rollenkork im Fachhandel kaufen, diese zurecht schneiden und als Unterlage unter einer Säule etc. verwenden. Kork hat häufig eine sehr ähnliche Farbe wie unsere Rostartikel und fällt deshalb optisch kaum auf. Bei kleineren Artikeln reichen auch schon Filzgleiter als Unterlage, um die Sachen z.B. auf Fensterbänken aus Marmor oder auf Holzmöbeln zu platzieren.
Wir stehen Ihnen für weitere Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.
Ausblenden